Elektrowerkzeuge-Service
Elektrowerkzeuge-Service

Alle Serviceleistungen auf einen Blick

Gewährleistung auf Neugeräte

Bei der Anschaffung eines Neugerätes des Typs FSS 18V, FVC 35 M oder FIS DB S/ SL Pro erhalten Sie als Endkunde unabhängig von ihren Gewährleistungsrechten gegenüber Ihrem Verkäufer von der jeweiligen fischer-Landesgesellschaft 1 Jahr Gewährleistung und 3 Jahre auf Ihren CAS-Akkupack. Bei dem Gerät FGC 100 erhalten Sie 2 Jahre Garantie. Sollte in dieser Zeit gerechtfertigte Reparaturen anstehen, repariert oder tauscht die fischer Landesgesellschaft Ihr Gerät kostenlos.

Ersatzteilverfügbarkeit

Wir garantieren Ihnen für unseren Akku-Schlagschrauber FSS 18V, den Sauger FVC 35 M und das Akku-Auspressgerät FIS DB S/SL Pro eine 8-jährige Ersatzteilverfügbarkeit auch nach Produktionsauslauf. Bei dem Bolzenschussgerät FGC 100 sind es 5 Jahre nach Produktionsauslauf.

Reparaturservice

Innerhalb von 48 Stunden nach Ankunft im Service-Center wird Ihr Gerät repariert. Nach abgeschlossener Reparatur wird das Gerät unverzüglich an Sie zurückgeschickt.

Reparatur Festpreise

Sie erhalten als Endkunde zusätzlich zur Reparatur eine umfassende Inspektion und Reinigung. Ein weiterer Vorteil: Beim Akku-Schlagschrauber FSS 18V und dem Akku-Auspressgerät FIS DB S/SL Pro arbeiten wir mit einem Festpreis System und bei dem fischer Sauger FVC 35M und dem gasbetriebenen Setzgerät FGC 100 mit Kostenvoranschlägen. 

Kostenlose Altgeräteentsorgung

Irgendwann hat auch die langlebigste fischer Maschine ausgedient. In diesem Fall übernehmen wir gerne die fachgerechte Entsorgung. Hierfür kontaktieren Sie einfach den fischer Händler oder den direkten fischer Ansprechpartner.

Produkt- & Anwendungsberatung

Bei Fragen rund um die fischer Produkte stehen Ihnen unsere qualifizierten Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Online Serviceleistungen

Unter www.fischer.at/service erhalten Sie alle Informationen über die fischer Serviceleistungen für unsere Kunden.

Ablauf der Serviceleistungen

Sollten bei unseren hochwertigen Geräten doch einmal Reparaturen anstehen, bieten wir Ihnen einen schnellen und einfachen Reparaturservice. Hierfür folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen:

1. Verpacken

Defektes Elektrogerät transportsicher in einen stabilen Versandkarton oder einen fischer Gerätekoffer verpacken. Anbringung der Gefahrgutnummer auf dem Versandkarton für den Schlagschrauber gemäß UN 3481. Defekte Akkus dürfen nicht transportiert werden. In diesem Fall bitte die Notfall Nummer +49 6132-84463 (24h) anrufen. Die Gaskartusche und Nägel sollten beim FGC 100 vor dem Transport ebenfalls entfernt werden.


2. Vorbereitung

Transportpapiere ausfüllen und zum Elektrogerät in die Transportbox legen. Für die notwendigen Dokumente bitte Ihren fischer Ansprechpartner kontaktieren oder direkt hier downloaden.

Bei den Setzgeräten FGC 100 und FGW 90F wenden Sie sich für Repa­raturen oder Wartungen bitte an die Firma Hans Sauer GmbH. Über Ihr Kundenportal können Sie dort neue Reparaturaufträge anlegen und aktuelle Aufträge verwalten.

 


3. Abholung

Die Abholung wird durch Ihren fischer Ansprechpartner beauftragt oder der fischer Ansprechpartner holt die Ware bei Ihnen ab. Dies erfolgt zum schnellst möglichen Zeitpunkt. Paketdienstleister sollten nicht selbständig beauftragt werden. Beim Setzgerät FGC 100 und FGW 90F erhalten Sie nach Anlage eines neuen Reparaturauftrages ein Versandlabel, um das Gerät selbst zum Service-Center zu schicken.

4. Rückgabe

Nach erfolgreicher Reparatur liefert der Paketdienst  das reparierte fischer Elektrogerät wieder zurück.
Ansprechpartner

Geräteservice

cd-blue-54ff7c8c74-l2bc7