Im Vergleich zu konventionellen Hammerbohrern, ermöglicht der Hohlbohrer einen schnellen Bohrfortschritt aufgrund seiner scharf geschliffenen Hartmetallplatten.
Wie die Grafik zeigt, kann durch die wegfallende Bohrlochreinigung zusätzliche Zeit und Aufwand bei der Montage von Ankern eingespart werden.
Beim Hohlbohrer wird der Bohrstaub nämlich direkt an der Bohrspitze über Absaugbohrungen und den hohlzylindrischen Schaft des Bohrers abgesaugt.
Zudem entfallen die Kosten für die Reinigungsgeräte, wie z.B. Reinigungsbürsten, Ausbläser oder Druckluft-Reinigungsgeräte.
*Getestet mit Bohrer Ø 24 und Bohrlochtiefe von 140 mm.