Die technischen Anforderungen an die Gebäudetechnik und damit auch an die Befestigungen steigen. fischer Installationssysteme stehen für sichere und wirtschaftliche Montage- und Befestigungselemente für die vielfältigen Anwendungen in der Gebäudetechnik. Die Befestigungslösungen aus galvanisch verzinktem, feuerverzinktem und nicht rostendem Stahl eignen sich für leichte, mittelschwere und schwere Leitungsanlagen.
Das Sortiment besteht aus Montageschienensystemen, Rohrschellen, Festpunkten, Gleitelementen, Lüftungsbefestigungen, Befestigungen an Stahlbauelementen und einem umfangreichen Montagezubehör. Eignungsnachwiese von VdS, FM und UL sowie Brandschutz- und Schallschutzprüfungen garantieren ein Plus an Sicherheit.
Der Markt für Rohrbefestigungen ist von Vielfalt und einer oft verwirrenden Anzahl verschiedener technischer Spezifikationen gekennzeichnet.
Die RAL Gütezeichen Rohrbefestigung & Brandgeprüfte Rohrbefestigung ermöglichen eine objektive Bewertung der Leistungsfähigkeit von Rohrbefestigungen unterschiedlicher Hersteller nach einem eindeutigen und verlässlichen Regelwerk und ermöglichen als Folge dessen für jeden Anwendungsfall die Auswahl der richtigen Befestigung. Weiterhin stehen die Gütezeichen für nachgewiesene Qualität und Sicherheit am Bau und schützen somit Planer, Handwerker, Architekten, Bauherren und den Handel.
Das RAL Gütezeichen garantiert die fortlaufende regelmäßige Überprüfung und Kontrolle der Produkte durch eine neutrale, unabhängige Prüfstelle. Weil die technischen Angaben der gütegesicherten Produkte durch ein unabhängiges Prüfinstitut ermittelt und überwacht werden, stellen die technischen Angaben bei gütegesicherten Rohrbefestigungen keine einfache Herstellerselbstauskunft dar, sondern bieten verlässliche Orientierung.
Gerade bei sicherheitsrelevanten Bauvorhaben wie der Installation von Rohrleitungen ist es für Planer und Verarbeiter äußerst wichtig, von unabhängigen und akkreditierten Einrichtungen geprüfte und technisch bewertete Produkte zu verwenden. Dauerhafte Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit gewährleistet die fischer Rohrschelle FRS-L Universal. Gewissheit darüber geben jetzt die hohen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der RAL Gütegemeinschaft Rohrbefestigung, nach denen die Befestigung nun stetig neutral von einem unabhängigen namhaften Institut geprüft und bewertet wird.
Zu den bisherigen Gutachterlichen Stellungnahmen für brandgeprüfte Montageschienen- und Rohrschellenbefestigungen kann fischer nun auf Basis des modifizierten Europäische Bewertungsdokument (EAD) 280016-00-0602 Europäisch Technische Bewertungen (ETA) für zugelassene Produkte von Leitungsbefestigungen mit CE-Kennzeichnung erstellen lassen.
Per Telefon, bei Ihnen vor Ort oder bei Ihrem Kunden auf der Baustelle. Wir helfen Ihnen die passenden Produkte auszuwählen und zeigen die beste und wirtschaftlichste Lösung. Unsere Kundenberater haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und kümmern sich darum, dass Ihnen kompetent und zuverlässig weitergeholfen wird. Wir erklären Ihnen Trends und Innovationen und halten Sie auf dem neuesten Stand.
Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir an Ort und Stelle Befestigungslösungen, die effektiv und wirtschaftlich sind. Die Montageabläufe werden von unseren Ingenieuren und Technikern mit langjähriger Erfahrung unter Beachtung des allgemeinen Baustellenfortschritts optimiert.
Großprojekte erfordern in besonderem Maße Fachwissen im Bereich Befestigungssysteme. Auf Wunsch wird einer der erfahrenen fischer Experten zum festen Teil des Baustellen-Management-Teams.
Die fischer Bemessungssoftware Install-FIX unterstützt Sie sicher und zuverlässig beim Bemessen Ihrer Projekte. Eine Statusanzeige informiert Sie über die statische Auslastung des gewählten fischer Installationssystems. Über die Auswahl können für verschiedene Standardlösungen und auch komplexere Anlagen statische Nachweise geführt werden.
Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch hier unsere technische Beratung zu Verfügung.
Aus den einzelnen Komponenten der fischer Installationssysteme hat fischer das hochflexible Installationsraster entwickelt. Mit Montageschienen und Spezial-befestigungen wird in Gebäuden eine Installationsebene unter der Hallendecke geschaffen. Diese kann – auch nachträglich – angepasst werden und ermöglicht es, jede Art von Medien an jeden beliebigen Punkt der Produktionsebene zu führen.
Das System eignet sich nicht nur für den Neubau, sondern auch für nachträgliche Installationen. Für Planer und Architekten schafft fischer damit gestalterische Spielräume.
Das FLS-System erlaubt die wirtschaftliche und sichere Montage von horizontalen und vertikalen Installationen. Aufgrund seines modularen Aufbaus und der im Werk bereits vormontierten Konstruktions- und Verbindungselemente lässt es sich einfach und schnell montieren.
Das variable Schienensystem besteht insgesamt aus drei Hauptelementen: den Montageschienen FLS und Auslegerkonsolen ALK, den vormontierten Konstruktionselementen Sattelflansch SF Clix 31 und Montagewinkel MW Clix 90° sowie den optimierten Verbindungselementen FHS Clix, FSM Clix M, FSM Clix P und den dazugehörigen Winkeln und Schienenverbinder.
Schwere Installationen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie im Industrie- und Anlagenbau werden zumeist mit einem Sekundärstahlbau befestigt. Eine solche Rohrleitungsunterstützung erfordert eine eigene Planung und Vorfertigung. Beim Einbau vor Ort kommt es aufgrund von Bautoleranzen oft zu Verzögerungen. Flexibler und effizienter lassen sich schwere Installationen mit dem neuen fischer Massiven Schwerlastsystem FMS realisieren.
Mit dem fischer Massiven Schwerlastsystem FMS sind bei der Installation von schweren Rohrleitungen und Kabelpritschen um bis zu 30 % Kosteneinsparungen insbesondere durch weniger Konstruktions- und Montagedauer als beim Sekundärstahlbau möglich.
Weitere Informationen zu FMSIhr Ansprechpartner
Hotlinezeiten:
Mo – Do 07:30 – 17:30 Uhr
Fr 07:30 – 17:00 Uhr
Ihr Ansprechpartner
Hotlinezeiten:
Mo – Do 07:30 –17:30 Uhr
Fr 07:30 –17:00 Uhr
*14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz; ggf. abweichender Mobilfunktarif